Karikaturen in Rom XVIII-XIX Jhd. Zurück zur Übersicht
			Fotograf/Fotos von: Carlo Marino
		
					 
								
			Tanz: "Il Saltarello"
			
						
			
			
						
				Eine Karikatur ist ein Bild oder eine Beschreibung die Besonderheiten und Mängel von Personen oder Sachen übertreibt: Schneider, Hutmacher neben den Glasbläsern , Puppenspieler und Musiker. Aber auch der bucklige Diener, der zusammen mit Papst Benedikt XIV oder Kardinal Silvio Valenti Gonzaga, in dem berühmten Gemälde von Giovanni Paolo Pannini verewigt worden ist. Die Karikatur ist seit langem eine kleine Gattung angesehen, aber es ist dennoch in der Produktion vieler großer Künstler, von Leonardo zu Annibale Carracci und Gian Lorenzo Bernini, der in vielerlei Hinsicht ist der wahre Initiator dieser eigentümlichen Art respektlos Darstellung betrachtet. 
			
					
	 
			
 
		 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
 
		